Die Liebherr-EMtec GmbH mit Sitz in Kirchdorf an der Iller (Deutschland) ist Spartenobergesellschaft der Liebherr-Produktsegmente Erdbewegungsmaschinen und Materialumschlagmaschinen. An insgesamt sieben Standorten in Europa, Asien und Südamerika entwickelt und fertigt das Unternehmen ein umfangreiches Produktportfolio an Mobil- und Raupenbagger, Planier- und Laderaupen, Rohrleger, Teleskoplader, Radlader, knickgelenkte Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Das sind Ihre Aufgaben - Business-Verantwortung für das digitale und modulare Dienstleistungsportfolio der Sparte EMTec
- Kontinuierliches Weiterentwickeln der Customer Journey im Rahmen der Portfolioverantwortung zur Sicherstellung eines wettbewerbsfähigen digitalen Dienstleistungsportfolios
- Deffinieren von Anforderungen und Verantworten der jeweiligen Product Roadmaps
- Erstellen von Business-Plänen im Rahmen der Portfolioverantwortung
- Entwickeln von KPIs zur Erfolgsmessung des Portfolios
- Steuern der Roll -Out-Aktivitäten und Lenken des 1st Level Supportteams
- Durchführen von Produktschulungen sowie 2nd Level Support
- Analyse von Technologie –, Markt – und Branchentrends
Das bringen Sie mit - Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und / oder fachbezogene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Fundierte Einblicke in die Baumaschinen- und / oder Landtechnikbranche
- Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Händlern
- Leidenschaft und großes Interesse für digitale Dienstleistungen im Service / Aftersales
- Begeisterung für technologische Innovationen
- Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen sowie Tools wie JIRA & Confluence von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Das bieten wir Ihnen - Sicherer Arbeitsplatz – unbefristeter Vertrag
- Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Kantine mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Kollegiales Miteinander und gemeinsame Events
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit
|