Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz. Das sind Ihre Aufgaben - Aktives Mitgestalten des Bereiches Health, Safety & Environment
- Beraten der Arbeitsschutzverantwortlichen zu allen Belangen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Befähigen der Arbeitsschutzverantwortlichen zur rechtskonformen Umsetzung von internen und externen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Übernehmen der Funktion des Brandschutzbeauftragten
- Erarbeiten von Programmen zur Weiterentwicklung von Arbeits- und Brandschutzanforderungen gemeinsam mit den Führungskräften
- Weiterentwickeln und Steuern der bestehenden Brandschutzprozesse anhand von kennzahlen- und risikobasierten Analysen
- Weiterentwickeln der bestehenden Brandschutzinfrastruktur
Das bringen Sie mit - Abgeschlossene Weiterbildung (z.B. Techniker), gerne auch Studienabschluss in den Bereichen Security & Safety Engineering, Sicherheitsingenieurwesen oder vergleichbarer Studienabschluss
- Zusatzausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Zusatzqualifikationen im Bereich Security- und Explosionsschutz von Vorteil
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im technischen Bereich sowie fundierte Kenntnisse der Normen DIN EN ISO 14001 und DIN ISO 45001
- Fundiertes technisches Fachwissen und umfassende Kenntnisse in der Arbeitsschutzgesetzgebung sowie in betrieblichen Brandschutzanforderungen
- Sehr hohe Strukturierungs- und Umsetzungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Qualität und konzeptionellen Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen - Sicherer Arbeitsplatz – unbefristeter Vertrag
- Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Kantine mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Kollegiales Miteinander und gemeinsame Events
- Gemeinsame Events
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit
|