Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffzient werden jährlich rund 90 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Für unsere Abteilung Zentrale Technische Dienste und Wasserwirtschaft in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie ab Februar 2022 als
Bauingenieur oder Ingenieur Umweltschutztechnik (m/w/d)
zur Bearbeitung des BMBF-F&E-Projekts Verbundprojekt TrinkXtrem: Anpassungsstrategien der öffentlichen Trinkwasserversorgung an Extremereignisse
Die Stelle ist bis 31.01.2025 befristet.
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
- geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Firmenticket, Teilnahme am JobRad
- sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof
Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Dr. Martin Emmert (Tel: 0711 / 2175 – 1310.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.